Wissensdurst
11:00 - 14:30 Uhr - WIFI - Werkstätte

Drehen, Fräsen, Bohren – moderne Fertigungsverfahren

Was sind moderne Fertigungsverfahren? Was versteht man unter Arbeitsvorbereitung und wie funktioniert eigentlich eine CNC-Maschine oder ein 3D-Drucker? Kommen Sie vorbei und lernen Sie die Welt der Fertigungstechnik in Aktion kennen!

11:15 Uhr und 13:00 Uhr - WIFI Lehrsaal 278 - Dauer: 45 Minuten

Vom Algorithmus in die Technik – Simulieren Sie eine Ameisenstraße

Schon mal ein Navi verwendet? Dann nutzen Sie den Ameisen-Algorithmus bereits. Aber um ihn richtig zu verstehen, muss man ihn selbst getestet haben. Simulieren Sie am PC eine Ameisenstraße und verstehen Sie, welche Parameter dabei wirksam werden. Gleichzeitig sehen Sie live, wie

11:00, 12:00, 13:00 und 14:00 Uhr - WIFI - Werkstätte

Holz = Holz?

Erfahren Sie Spannendes zum Thema Holz, über die verschiedenen Holzarten, deren Verwendung und unterschiedliche Anforderungen in der Oberflächenbehandlung. Erleben Sie unseren Maschinenpark in Action und beobachten Sie unsere Tischlerprofis bei der Herstellung von besonderen Möbelbauteilen.

11:00, 13:00 und 14:00 Uhr - WIFI - Outdoor - Dauer: 30 Minuten

Brandschutzshow – wie man in brenzligen Situationen einen kühlen Kopf behält

Was macht man eigentlich, wenn’s zu Hause brennt? Die Profis des Brandschutzforums zeigen bei einem „brandheißen“ Show-Act, wie man sich in Brandsituationen richtig verhält und Fehler vermeidet. Auch Sie und Ihre Kinder sind herzlich eingeladen, selbst Hand anzulegen, wenn’s darum geht ein

11:15, 12:15 und 13:15 Uhr - WIFI - Energietechniklabor - Dauer: 45 Minuten

Autarkie mit Photovoltaik

Besitzer:innen von Photovoltaikanlagen verfolgen neben Nachhaltigkeit und Kostenersparnissen ein konkretes Ziel: Autarkie durch Photovoltaik. Doch wie unabhängig sind Sie tatsächlich durch eine Photovoltaikanlage? Welche Faktoren spielen hier eine Rolle? Und ist eine völlige Autarkie durch Photovoltaik überhaupt möglich? Lassen Sie sich die

11:00 - 14:30 Uhr - WIFI - Elektroniklabor

Löten, Spleißen, Daten übertragen – Elektrotechnik zum Angreifen

„Internet High Speed“ – wie funktioniert eine schnelle Datenübertragung mit Licht? Was bedeutet Glasfaserspleißen? Warum kann eigentlich Licht Daten übertragen? Das alles wollen Sie live erleben bzw. selbst ausprobieren? Kein Problem, kommen Sie in unsere Elektrolabors und sammeln Sie selbst erste Erfahrungen.

11:00 - 13:00 Uhr - WIFI - Lehrsaal - Hinweis: Leider bereits ausgebucht!

Mode: Faszinierende Fascinator!

Einzelstück statt Massenware: Aus unterschiedlichen Materialien und unter der Anleitung von Modistenmeisterin Christine Rohr gestalten Sie bei diesem Workshop Ihren persönlichen Kopfschmuck. Tauchen Sie ein in die Welt von Federn, Farben und Formen! Anmeldung erforderlich – Workshop leider bereits ausgebucht!

11:00 - 14:30 Uhr - WIFI - Outdoor

Höhenarbeiten – so arbeitet man in luftiger Höhe

Sehen Sie den Spezialisten der Höhenarbeit bei ihrer Vorführung zu, erfahren Sie mehr über ihre Arbeit am Seil und machen Sie unter fachkundiger Anleitung selbst mit! Gerne dürfen sich auch Ihre Kinder gesichert in luftigen Höhen unter Aufsicht der Profis bewegen und

11:00 - 15:00 Uhr - WIFI - Outdoor

Kinderschminken

Möchtest du dich beim Wissensdurst-Fest in Spiderman verwandeln? Oder in einen Schmetterling? Beim Kinderschminken von den WIFI-Profis ist das sicher möglich. Probier es aus!

11:00 - 15:00 Uhr - Talentcenter - EG, Testbereich

Motorik-Stationen

Heißer Draht, Drahtbiegen, Roboter, Feinmotorik, Reaktionsgeschwindigkeit: Wie wenige Berührungen schaffen Sie beim Heißen Draht? Wie weit kommen Sie beim Drahtbiegen in 5 Minuten? Testen Sie es an den sechs Motorik-Stationen aus – am besten im Match gegen andere!

  • « 1 2 3 4 »
Impressum
Datenschutz