Wissensdurst
09:30 - 10:45 Uhr - Europasaal

Vortrag von Hirnforscher Manfred Spitzer

„Lernende Menschen und lernende Maschinen. Was kommt auf uns zu?“ In vielen Bereichen sind Maschinen uns haushoch überlegen und sie lernen manche Fähigkeiten besser als wir Menschen dies je konnten. Aber was bedeutet es für uns, wenn Maschinen uns in immer höherem

11:15 Uhr und 13:30 Uhr - WIFI Lehrsaal - Dauer: 1 Stunde - Hinweis: Wegen des großen Andrangs sorgen wir für weitere Plätze - diese werden zu Workshopbeginn vor Ort im 6. Stock des WIFI vergeben!

Gedächtnis-Workshops mit Luise Maria Sommer

Für unseren „Muskel“ namens Gehirn gilt wie für jeden anderen Muskel auch: „Use it or lose it“. Je mehr wir unser Gedächtnis an „elektronische Gehirne“ auslagern, desto größer wird unsere Abhängigkeit und das Gefühl, immer vergesslicher zu werden. Wie Sie – trotz

12:30 - 13:30 Uhr - FH CAMPUS 02 - Aula

Vortrag von Genetiker Markus Hengstschläger

„Die Zukunft gehört einer von Empathie getragenen Lösungsbegabung“, sagt Genetiker Markus Hengstschläger. Begabungen und Talente sind genetisch mitbestimmte Potenziale, kommen aber durch Förderung und Üben zur Entfaltung, weiß der Bestsellerautor. Und er erläutert bei seinem Vortrag im Rahmen von „Wissensdurst – Das

12:30 - 14:00 Uhr - WIFI - Hinweis: Leider bereits ausgebucht!

Workshop mit Hirnforscher Manfred Spitzer

„Risiken und Nebenwirkungen digitaler Informationstechnik. Wie gehen wir damit um?“ Das ist die Frage und der bekannte Hirnforscher und Psychiater Manfred Spitzer gestaltet zu diesem spannenden Themenbereich erstmals bei Wissensdurst einen exklusiven Workshop. Anmeldung erforderlich – Workshop leider bereits ausgebucht!

14:30 - 15:40 Uhr - Europasaal

Science Busters – ein Programm für die ganze Familie mit Martin Puntigam und Florian Freistetter

„Wer nichts weiß, muss alles glauben“, ist das Motto der höchst erfolgreichen wöchentlichen Fernsehshow der Science Busters im ORF. Und genau dagegen kämpft die schärfste Science-Boy-and-Girl-Group der Milchstraße, wie sie sich selbst nennen, seit vielen Jahren mit ihren mindestens so unterhaltsamen wie

13:40 - 14:30 Uhr - FH CAMPUS 02 - Aula

Vortrag „Innovation statt Frustration“

Im Rahmen des Wissensdurst-Festes liefert Hans Lercher sein geballtes Wissen über zukunftsorientiertes Handeln. Eines nimmt er schon vorweg: „Erfolgreich umgesetzte Ideen, die Ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern – das sind für mich Innovationen! Es ist wichtig zu verstehen, dass jede und jeder innovativ sein

11:00 - 13:00 Uhr - WIFI - Lehrsäle 6. Stock

XR Hub – entdecken Sie die virtuelle Welt!

Mit VR-Brillen können Sie Ihre ersten Schritte in eine virtuelle Lernwelt machen. Wir nehmen Sie mit zu einer Einführung in das Bewegen im virtuellen Raum, indem Sie selbst ein Auto lackieren können. Spaß und Staunen sind bei diesem Erlebnis garantiert!

11:40 Uhr und 14:10 Uhr - FH CAMPUS 02 - Labor Automatisierungstechnik - Dauer: 20 Min.

Bewegen Sie sich unsichtbar durch die FH CAMPUS 02

Lernen Sie die virtuelle Welt der FH CAMPUS 02 mittels unserer VR-Brille kennen. Switchen Sie sich von einem zum anderen Gebäude und lernen Sie, wie Sie sich in der virtuellen Welt bewegen können. Auch alle Kids werden begeistert sein!

11:00, 12:30 und 14:00 Uhr - WIFI - Werkstätte

Kfz-Insights

Autoliebhaber:innen aufgepasst: Lernen Sie Ihr Auto einmal von einer ganz anderen Seite kennen! Haben Sie schon eine Airbag-Auslösung live erlebt? Nein? Und nebenbei können Sie noch viel Wissenswertes rund um elektronische Systeme, die Entwicklung des KFZ in den letzten Jahrzehnten bis hin

11:00 - 14:30 Uhr - WIFI - Werkstätte

Schweißtechnik: Ein Schweiß-Simulator lässt bei Wissensdurst Funken sprühen

Sie wollten schon immer einmal einem Schweiß-Simulator beim Schweißen zusehen? Das ist in der Schweißtechnik der WIFI-Werkstätten im „Virtual welding“ möglich. Die WIFI-Schweißprofis präsentieren bei Wissensdurst verschiedene Schweiß- und Sonderverfahren. Und auch Sie selbst können einen Schweißversuch wagen. Erleben Sie die „WIFI

  • 1 2 3 4 »
Impressum
Datenschutz